Beratungsleistungen
Als SEC erbringen wir ganzheitliche Beratungsleistungen im Kundenservice. Mit unserem holistischen Beratungsansatz unterstützen wir Sie zu jedem Zeitpunkt Ihres Kundenserviceprojektes. Angefangen bei der gemeinsamen Erarbeitung Ihrer Servicestrategie, über die Definition Ihrer Serviceprozesse bis hin zur Implementierung des designierten IT-Systems können Sie auf unsere Expertise setzen. Auch nach Abschluss eines Kundenserviceprojektes stehen wir Ihnen für weitere Optimierungen zur Verfügung, damit Ihre Servicelandschaft stets den aktuellen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht wird.

Strategieberatung
Wir gestalten mit Ihnen gemeinsam Ihre Servicestrategie. Im Rahmen dessen definieren wir Ihre Servicearchitektur und identifizieren die passende Softwareunterstützung.
Die Bedeutung von Kundenservice wächst seit Jahren kontinuierlich – er entwickelt sich vom klassischen Support hin zu einem zentralen Werttreiber im Geschäftsmodell. Immer mehr Unternehmen transformieren ihr Kerngeschäft zu kundenzentrierten „as-a-Service“-Modellen, bei denen Servicequalität und Kundenerlebnis entscheidend für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit sind.
Besonders prägend ist die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Prozessautomatisierung: KI macht Serviceprozesse intelligenter und flexibler, Automatisierung sorgt für Geschwindigkeit, Effizienz und Konsistenz. Zusammen eröffnen sie völlig neue Möglichkeiten – von personalisierten Kundendialogen über smarte Self-Service-Angebote bis hin zu durchgängig automatisierten Abläufen.
Wir zeigen Ihnen die relevanten Trends auf und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Service-Portfolio, das Ihre Kunden begeistert und Ihr Unternehmen zukunftssicher positioniert.
Sie wollen wissen, wo Sie heute mit Ihrer Servicestrategie im Umfeld von künstlicher Intelligenz und Cloud-Architekturen stehen? Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Bestandsprozesse und IT-Systeme im Detail – und betrachten dabei auch, wie gut diese integriert sind und miteinander zusammenspielen.
So entsteht ein klares Bild darüber, inwieweit Ihre aktuelle Servicearchitektur Ihre Geschäftsstrategie unterstützt, wo Stärken liegen und wo Handlungsbedarf besteht. Diese Transparenz bildet die Grundlage für jede fundierte Weiterentwicklung.
Am Anfang steht Transparenz: Gemeinsam mit Ihnen führen wir einen Readiness Check durch, um den aktuellen Reifegrad Ihrer Servicearchitektur zu bestimmen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein Zielbild, das Ihre strategischen Anforderungen mit einer zukunftsfähigen IT-Architektur verbindet.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Cloud-Architekturen. Sie ermöglichen es, Innovationszyklen deutlich zu verkürzen, neue Funktionen schneller bereitzustellen und die IT-Landschaft durch Standardisierung zu vereinfachen. So schaffen wir die Grundlage für einen Kundenservice, der nicht nur effizienter und skalierbarer ist, sondern sich auch flexibel an Markt- und Kundenbedürfnisse anpasst.
Unsere plattformübergreifenden End-to-End Best-Practice-Prozesse der SEC stellen sicher, dass Ihr Zielbild nicht nur visionär bleibt, sondern pragmatisch umsetzbar wird – und echten, messbaren Mehrwert in Ihrer Organisation stiftet.
Unter Berücksichtigung von Markttrends, Ihrer Ist-Situation und des erarbeiteten Zielbilds definieren wir gemeinsam einen Transition Approach. Dabei konzentrieren wir uns gezielt auf die Umsetzung Ihrer Servicearchitektur in Cloud-Umgebungen, um Innovationszyklen zu verkürzen, Skalierbarkeit zu erhöhen und flexible Serviceprozesse zu ermöglichen.
Unser Ansatz ist ganzheitlich und integrativ: Wir verbinden organisatorische, prozessuale und applikationsseitige Komponenten zu einer stimmigen Lösung und stellen sicher, dass alle Elemente nahtlos zusammenwirken. Auf Basis unserer fundierten, jahrelangen Erfahrung gestalten wir die Transition effizient, konsistent und nachhaltig – so entsteht eine Servicearchitektur, die Ihre Unternehmensstrategie optimal unterstützt.
Damit unterstützen wir Sie darin, Ihr Unternehmen weiter zu einem Service Enterprise zu entwickeln oder bestehende Stärken als Service Enterprise gezielt auszubauen – ein Unternehmen mit starkem Servicefokus, das Kundenorientierung konsequent lebt und als strategischen Wettbewerbsvorteil nutzt.
Prozessberatung
Auf Grundlage Ihres Service Transition Approachs definieren wir gemeinsam mit Ihnen harmonisierte End-to-End Prozesse. Damit bilden wir das Fundament Ihrer erfolgreichen Service Enterprise Transformation.
Durch unsere langjährige praktische Erfahrung im Kundenservice besitzen wir ein sehr tiefes Verständnis aller relevanten Geschäftsprozesse. Mit unseren SEC Best Practice Prozessen für den Kundenservice bieten wir Ihnen einzigartige, industrie-spezifische und zugleich praxiserprobte Referenzprozesse an.
Wir unterstützen Sie bei der Aufnahme und Dokumentation von Bestandsprozessen. Gemeinsam leiten wir mit Ihnen Optimierungspotentiale ab.
Wir unterstützen Sie bei der Erarbeitung harmonisierter und mit anderen Geschäftsbereichen integrativ abgestimmten Sollprozessen. Hierbei greifen wir auf unsere jahrelange Erfahrung und SEC Best Practice Prozesse zurück.
Als SEC stehen wir für einen ganzheitlichen und lösungsoffenen Beratungsansatz aus einer Hand. Wir beraten und entwickeln Ihre End-to-End Prozesse systemunabhängig.
Unsere Mitarbeiter:innen beherrschen umfangreiche Methodiken zum Prozessdesign, wie beispielsweise BPMN oder EPK. Darüber hinaus besitzen unsere Mitarbeiter:innen fundierte Kenntnisse in zentralen Tools, wie beispielsweise Signavio, Aris, SAP Solution Manager oder Visio.
Implementierung
Mit unserem anbieterübergreifenden Wissen sind wir der perfekte Partner für die Umsetzung Ihrer Zielprozesse in der definierten Servicearchitektur – alles aus einer Hand.
Optimierung
Sie haben bereits eine Servicearchitektur implementiert und wollen prüfen, ob diese noch den aktuellen Kundenanforderungen genügt? Gerne unterstützen wir Sie auch als Trusted Advisor bei der Analyse und Bewertung Ihrer aktuellen Servicelandschaft und erarbeiten gemeinsam Optimierungspotentiale.
Zudem setzen wir auf eine langfristige Zusammenarbeit, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Servicearchitektur stetig weiterzuentwickeln
Wir unterstützen Sie bei der Bewertung Ihrer aktuellen Servicestrategie vor dem Hintergrund aktueller Trends am Markt.
Wir unterstützen Sie bei der Bewertung Ihrer Ist-Prozesse und Arbeitsabläufe mit Blick auf organisatorische und systemtechnische Optimierungsmöglichkeiten und setzen diese mit Ihnen prozessual um.
Wir informieren Sie über neue technische Möglichkeiten Ihrer eingesetzten IT-Lösungen und übernehmen die Implementierung ausgewählter Funktionalitäten in Ihrer aktuellen Systemlandschaft.