Blog

Blog
Kennen Sie das? Wichtige Fristen rücken näher, Verträge laufen aus oder eine Bestätigung steht noch aus und keiner bemerkt es rechtzeitig. Solche unbeachteten, wiederkehrenden Probleme können schnell zu Zusatzkosten, frustrierten Mitarbeitern oder sogar dem Verlust von Kunden führen. Genau hier setzt das Situation Handling in SAP S/4HANA an: Es macht Ihr System zu einem aufmerksamen Assistenten, der kritische Geschäftsvorfälle automatisch erkennt und die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit informiert.
Mit Lucas als neuem Team Lead Salesforce stärken wir bei SEC unsere Expertise im Bereich Cloud-Lösungen und Kundenservice. In seiner Rolle bündelt er Erfahrung, technisches Know-how und Leidenschaft für innovative Salesforce-Lösungen. In diesem Beitrag geben wir Einblicke in seinen Werdegang, seine Motivation und seinen Blick auf Trends im Salesforce-Umfeld – und zeigen gleichzeitig, wie wir bei SEC als Team arbeiten, Projekte gestalten und gemeinsam digitale Mehrwerte für unsere Kunden schaffen.
Mit dem Release von Feature Pack Stack 03 (FPS03) für SAP S/4HANA baut SAP seine Servicefunktionen weiter aus, die einen klaren Fokus auf Automatisierung, Integration und Benutzerfreundlichkeit setzen. Dieses Update bringt eine Vielzahl leistungsstarker Verbesserungen, die darauf abzielen, Serviceprozesse im Kundenservice zu optimieren, finanzielle Transparenz zu erhöhen und die Einhaltung internationaler Handelsvorschriften sicherzustellen.
Mit S/4HANA liefert SAP für jede Line of Business bewährte Best-Practice-Prozesse, die eine effiziente und risikoarme Implementierung ermöglichen. Gerade in den frühen Projektphasen beschleunigt der Einsatz dieser vorkonfigurierten Prozesse die Einführung erheblich und reduziert gleichzeitig den Anpassungsaufwand.
In SAP S/4HANA Service stehen Unternehmen zwei verschiedene Organisationsmodelle zur Verfügung, um ihre Serviceprozesse zu strukturieren. Das traditionelle Organisationsmanagement, oft als „alte Option“ bezeichnet, basiert auf einer hierarchischen Struktur mit mehreren Ebenen. 
Mit dem S/4HANA Release 2023 besteht nun die Möglichkeit, Ersatzteile innerhalb eines Serviceprozesses direkt aus einem Zentrallager in den Lagerort des Technikers komfortabel umzulagern.
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch das nächste große Salesforce Release. Nach dem innovativen Spring ’24 Release setzt Salesforce den Fokus weiterhin auf den Ausbau der Einstein AI Funktionen, um den Kundenservice zu optimieren. Hier sind die Highlights für den Servicebereich im Überblick.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI) immer wichtiger. Dies trifft auch auf den Kundenservice zu. AI bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Serviceprozesse zu optimieren, Kunden zufriedener zu machen und gleichzeitig Kosten zu senken.
In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte des Service mit Advanced Execution Prozesses im neuen S/4HANA Release 2023. Dieser neue Prozess integriert S/4HANA Service mit S/4HANA Instandhaltungsmanagement und unterstützt Unternehmen bei der Planung, Ausführung und Abrechnung von Services für komplexe Anlagen.